28. Dezember 2012

City Guide: Ein Tag in Reykjavík

Fast jeder, der in Island Urlaub macht, möchte natürlich auch die Hauptstadt Reykjavík sehen. Im Gegensatz zu normalen Touristen hatte ich ziemlich lange Zeit mich mit der Stadt vertraut zu machen und möchte euch deshalb ein paar Ideen geben, was man an einem Tag in Reykjavík so alles machen kann. Reykjavík ist die nördlichste Hauptstadt der Welt und hat eine...
» Weiterlesen

24. Dezember 2012

Weihnachten in Reykjavík - Jólin eru að koma

Weihnachten ist da! Deshalb gibt es heute ein paar Fotos vom weihnachtlichen Reykjavík. Die Vorweihnachtszeit in Island war schon etwas Besonderes. Die Tage sind kühl und ziemlich dunkel (am kürzesten Tag, dem 21. Dezember, ging die Sonne erst um 11:23 auf und um 15:30 schon wieder unter). Aus diesem Grund schmücken die Isländer die Häuser und Bäume mit Lichterketten...
» Weiterlesen

21. Dezember 2012

Lustige Fakten und unnützes Wissen über Island

Für viele ist Island ein kleines Land auf der Weltkarte über das sie kaum etwas wissen: Es gibt dort einen Vulkan mit einem langen, unaussprechlichen Namen, der vor ein paar Jahren mal den Flugverkehr lahmgelegt hat... und Moment, Björk kommt doch aus Island?! Richtig, aber in Island gibt es noch so einige andere kuriose Dinge zu entdecken. Hier findet ihr unnützes Wissen...
» Weiterlesen

20. Dezember 2012

Farbenfrohe Häuser in Island

Reykjavík gefällt mir auch vor allem wegen der vielen bunten Häuser so gut! Viele der Häuser sind nämlich mit farbigem Wellblech verkleidet oder haben bunte Dächer, sodass das Stadtbild hier und dort immer wieder ein paar Farbakzente bietet. Und auch bei der Farbwahl sind die Isländer keineswegs schüchtern: Von Rot, Blau oder Neongrün ist alles dabei. Und zum Glück...
» Weiterlesen

19. Dezember 2012

Islands gemütliche Cafés

Eigentlich bin ich wirklich kein Fan von Cafés. Ich verstehe diese Kultur nicht, dass man sich in irgendein Café setzen muss, um dort Kaffee zu trinken und vorbei laufende Menschen zu beobachten. Abgesehen davon, dass ich auch gar keinen Kaffee mag, trinke ich meinen Tee lieber Zuhause. Und die Cafés in Deutschland finde ich meistens auch nicht gemütlich. Aber genau...
» Weiterlesen

18. Dezember 2012

Der isländische Look

Diesmal möchte ich mich nochmal ein paar Vorurteilen widmen. Denn wie sehen Isländer eigentlich aus? Offensichtlich nicht wie Wikinger, das haben wir ja schon gelernt! Tatsächlich gibt es dem Vorurteil entsprechend viele blonde Leute hier, allerdings muss man dazu sagen, dass wie auch in Deutschland viele Frauen ihre Haare nur gefärbt haben. Dafür sind aber vor allem...
» Weiterlesen

17. Dezember 2012

Studentenleben an der Universität Island

Während meines Auslandessemesters in Island habe ich natürlich auch studiert - und zwar an der Háskóli Íslands (Universität Island). Ein Semester lang habe ich mich gefühlt wie eine echte isländische Studentin und während dieser Zeit sind mir einige Unterschiede zum Studentenleben in Deutschland aufgefallen. Hier sind meine Highlights: - Fast alle Dozenten machen...
» Weiterlesen

14. Dezember 2012

Du weißt, dass du in Island bist, wenn...

Wenn man tatsächlich für einige Zeit in einem Land lebt, bekommt man viel von der Kultur mit, was man als Tourist niemals entdecken könnte. Denn was ist eigentlich typisch Isländisch? Und welche Kuriositäten widerfahren einem im Alltag, wenn man hier lebt? Ich habe für euch diesmal einige Fakten zusammengetragen, die einem schnell bewusst werden, wenn man in Island lebt. Du...
» Weiterlesen

13. Dezember 2012

Reykjavík: Stadt der Katzen

Man sieht sie hier einfach ständig und überall: Katzen! Vermutlich weil Reykjavík für Katzen eine sicherere Stadt ist, als so manche andere. Hunde sieht man hier im Vergleich relativ selten. Wenn man unterwegs ist, läuft einem jedenfalls fast immer irgendwo eine Katze über den Weg. Außerdem sind die meisten Katzen hier auch sehr zutraulich und freundlich und lassen...
» Weiterlesen

11. Dezember 2012

Reykjavíks Kulturszene

Ich liebe Reykjavík! Trotz, dass es nicht besonders groß ist (ca. 120.000 Einwohner), hat die Stadt viel zu bieten. In Reykjavík ist immer etwas los, sodass es nie langweilig wird. Immer wieder hört man irgendwo Livemusik, es gibt massig Konzerte aller möglichen isländischen Bands, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist, und es finden ständig irgendwelche Festivals...
» Weiterlesen

9. Dezember 2012

Isländisches Wetter: Reykjavík steht unter Wasser

Ich öffne morgens die Vorhänge und... es regnet. Graue Wolken verhängen den Himmel, Regen prasselt gegen das Fenster und riesige Pfützen bilden sich auf Gehwegen und Straßen. Oh ja, Regen ist ja auch in Deutschland keine Seltenheit, allerdings sind die Isländer in ihrer Straßenplanung wohl nicht so wirklich darauf eingegangen. Ich muss zugeben: Ich hasse Regen....
» Weiterlesen

8. Dezember 2012

Collar Love

Dieses Kleid ist momentan eins meiner Lieblingskleider. Ich finde es einfach rundum gelungen: Es hat diesen wunderschönen dunkelblauen Farbton, einen verspielten Kragen (ich liebe Kragen!) und süße, etwas edel anmutende Knöpfe. Letztens hatte ich doch glatt einen der Knöpfe verloren und mich schon total geärgert, aber zum Glück habe ich ihn an der Uni wiedergefunden....
» Weiterlesen

5. Dezember 2012

Die Wahrheit über Isländer (Teil 2)

Isländisch ist eine verdammt schwere Sprache, deshalb kann eigentlich auch jeder Isländer Englisch sprechen. Zum einen sind Isländer sehr erfreut und hilfsbereicht wenn sie merken, dass man versucht Isländisch zu lernen, doch viel häufiger ist es leider der Fall, dass sie sofort Englisch mit einem sprechen - egal, ob man Isländisch mit ihnen gesprochen hat oder nicht....
» Weiterlesen